|
|
Teilnahme am Bustreffen 2023 im Hannoverschen Straßenbahn-Museum |
| Das GöBUS-Team zu Gast im HSM |
|
An dem vergangenen Wochenende (13. Mai und 14.
Mai) stand mit dem Bustreffen 2023 im Hannoverschen
Straßenbahn-Museum (HSM) eine Veranstaltung auf dem Kalender, die viele
Omnibusethusiasten und Allgemeininteressierte des vorzeitigen
Mobilitätsverkehrs in das beschauliche Wehmingen bei Sehnde lockte. Über dreißig gepflegte, vorwiegend Modelle des
früheren Zeitalters und der Jahrtausendwende wurden von teilnehmenden
Busbetrieben, Privatbesitzern sowie Vereinen aus dem Bundesgebiet
eingereiht ausgestellt. Allumfassend konnten die Innenraum der Fahrzeuge mitsamt dem Fahrerplatz und das unter Umständen erhaltene Kassensystem betrachtet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
In einigen ausgewählten Oldtimern der Betreiber konnte für einer kleinen Spende von 5 € auf einer festgelegten Route um Sehnde an einer Haltestelle am Gelände eingestiegen werden, um inmitten der Fahrt in das optische und akustische Erlebnis einzutauchen. Im halbstündigen Takt zogen die Busse, teilweise
aufgrund der Nachfrage mehrfach, auf den Rundkurs in die Region. Der
Fahrgästen boten sich Fotohalte zur Aufnahme des Gefährts an, die auch von der Fahrt unbeteiligten Fotografen nach der Abfahrt und vor der Ankunft
im Ort genutzt wurden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Die Organisatoren um das Hannoversche Straßenbahn-Museum stellten einen dichten Takt an Fahrten mit den bestehenden Straßenbahnen, um die Exponaten in den Museumshallen zu entdecken. Im bedachten Straßenbahndepot haben die kleinen Busmodelle im Maßstab 1:87 ihren Besitzer gewechselt. Die Gäste konnten aus umfangreichen Speisen und Getränke an Ständen für Gegrilltes sowie Eisspezialitäten wählen oder sich im kleinen Bistro zu einem moderaten Preis bedienen.
|
![]() |
|
Angesichts meines (i. d. R. der Verfasser) ersten
Besuches des Bustreffens (2023) im Hannoverschen Straßenbahn-Museums,
dessen Transfer ich von dem und zu dem Veranstaltungsort im
HUXX-Cabriobus verbracht habe, kann zweifelsohne von einem gelungenen Tag
sprechen, den ich aus der Sicht des Besuchers und aus Gesprächen als
Begleitung von dem Inhaber Matthias Schäfer gewiss wiedergeben kann. Der
weitläufig offen zugeschnittene Mercedes-Benz O 305, der eine
Vergangenheit bei den Berliner Verkehrsbetrieben hatte und gegenwärtig als
Eventlocation für Gelegenheitsrundfahrten zum Einsatz kommt, fand sowohl bei
den Fahrgästen als auch bei den bekannten Bus-Influencern eine
sichtliche Zustimmung.
|